Die richtigen Netzwerkkomponenten
Bei einer SmartHome Planung ist es wichtig sich für die richtigen Netzwerkkomponenten zu entscheiden. Ich versuche immer alles in erster Linie per Kabel zu erreichen und nur in Ausnahmefällen per Funk. Wobei ich hier keine Ideologische Diskussion über Funkstrahlung führen möchte. Der Grundsatz bei mir lautet daher. Wo es leicht fällt wird ein Kabel genommen, ansonsten eben eine Funklösung.
Ethernet
Im ganzen Haus wurde daher ein GBit Ethernet Netzwerk verlegt und jede einzelne Netzwerkdose wiederum wurde als Doppelanschluss realisiert. Jede Etage verfügt über einen eigenen stromsparenden GBit Switch welche über ein Kabel miteinander verbunden sind. Somit ist der Netzwerk Traffic innerhalb einer Etage separiert und beeinflusst nicht die andere Etage. Wobei dieser Effekt durch die Verwendung von Switches schon weitgehend elememiniert wurde.
WLAN
Zusätzlich gibt es im Flur eine Fritzbox 7590 von AVM welche ein ein WLAN im 5 / 2,4GHz Bereich bereit stellt.
Um den Empfang im Garten zu verbessern wurde außerdem im Schuppen ein AVM Repeater 1160 installiert. Dieses arbeitet bereits als WLAN Mesh.